Sehenswürdigkeiten
- St. Bartholomäuskirche - Die Kirche wurde mitte des 13. Jahrhunderts im frühgotischen Stil erbaut. Besonders wertvolle Teile der Innenausstattung sind der Schnitzaltar, gefertigt um 1470/80, die Holzkanzel von 1666 und das Traufbecken aus dem Jahre 1342.
- Burganlage auf dem Amtsberg - Von der um 800 errichteten und um 1300 erweiterten Befestigungsanlage sind noch Türme und Mauerreste erhalten.
- Heinrichstein - Dieses Denkmal aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts gehört zu den ältesten in Mecklenburg-Vorpommern
- Fachwerkhäuser auf dem Marktplatz - Rund um den Marktplatz stehen einige alte Fachwerkhäuser unter Denkmalschutz. Das Haus am Markt 9 ist eines der wenigen die aus dem 17. Jahrhundert erhalten geblieben sind.
- Rathaus am Markt - Der zweigeschossige Bau im Tudorstil wurde 1852 nach Plänen des Schweriner Hofbaumeisters Georg Adoph Demmler gebaut.
- Freilichtmuseum - Das Museum besteht aus einer Erdholländer Windmühle aus dem Jahr 1890 und einem niederdeutschen Hallenhaus, das 1847 in Haar erbaut und 1984 umgesetzt wurde.
- Undine-Quelle - Das idyllische Kleinod in historischer Umgebung befindet sich nahe der ehemaligen Zugbrücke.
Ausführliche Informationen über die Stadt Wittenburg
und ihre Sehenswürdigkeiten finden Sie hier.
und ihre Sehenswürdigkeiten finden Sie hier.